Geschäftsadresse: Ruhesteinstrasse 6, 77866 Rheinau
Ausstellungsadresse:
Parkettwelt Offenburg: Freiburgerstrasse 8, 77652 Offenburg
Ihr Dienstleister, dem Sie rund um Parkett vertrauen können. Bei jeglichen Fragen können Sie sich mit uns jederzeit in Verbindung setzen, denn wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung und freuen uns, Ihnen behilflich zu sein. Wenn Sie neue Bodenbeläge für Ihre Immobilie suchen oder verlegen lassen möchten, können Sie sich in unsere Parkettwelt Offenburg inspirieren lassen. Für die Reparatur und Sanierung bestehender Parkettböden können Sie sich ebenfalls an uns wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Fa. Wandres Parkett UG (haftungsbeschränkt)
Ruhesteinstr. 6, 77866, Rheinau
Baden-Württemberg
Sie können uns gerne per Telefon erreichen unter
Ebenso können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben an
Termine erhalten Sie nach Vereinbarung.
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ups, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später
noch einmal.
Ausstellung:
Freiburgerstrasse 8
77652 Offenburg
Büro:
Ruhesteinstrasse 6
77866 Rheinau
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 78 44 98 95 4
Fax: + 49 (0) 78 44 98 95 5
Mobil: +49 (0) 17 13 87 46 45
e-mail: info@iw-parkett. de
Wandres Parkett UG
(haftungsbeschränkt)
Ruhesteinstraße 6
77866 Rheinau
Tel
.:
+49 (0) 78 44 98 95 4
Fax:
+ 49 (0) 78 44 98 95 5
Mobile:
+ 49 (0) 17 13 87 46 45
e -mail:
info@ iw-parkett. de
Internet:
iw-parkett.de
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Geschäftsführer:
Ingo Wandres
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Ingo Wandres (Anschrift wie oben)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 29 50 33 478
Amtsgericht Freiburg: HRB 711 473
Zuständiges Finanzamt: Zweigstelle Kehl | Ludwig-Trick-Str. 1 | D-77694 Kehl am Rhein
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Informationen
Die folgenden Informationen geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unterhalb dieses Textes finden.
Datenerhebung auf unserer Website
Wer ist für die Datenerhebung auf dieser Website verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.
Wie erheben wir Ihre Daten?
Zum einen werden Ihre Daten erhoben, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen. Das können z.B. Daten sein, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden von unseren IT-Systemen automatisch erfasst, wenn Sie die Website besuchen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Daten (z.B. Internet-Browser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um sicherzustellen, dass die Website fehlerfrei funktioniert. Andere Daten können verwendet werden,
um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sie haben auch das Recht,
eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Analysetools und Tools von Dritten
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht hauptsächlich mit Cookies und sogenannten Analyseprogrammen. Ihr Surfverhalten wird in der Regel anonymisiert ausgewertet; das Surfverhalten kann nicht auf Sie zurückgeführt werden. Sie können dieser Auswertung widersprechen oder sie verhindern, indem Sie bestimmte Tools nicht nutzen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Auswertung widersprechen. Über die Möglichkeiten des Widerspruchs werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
2. Allgemeine Informationen und Pflichtangaben
Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie verwenden. Sie erklärt auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis auf die verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wandres Parkett UG
Geschäftsführer:
Ingo Wandres
Ruhesteinstraße 6
77866 Rheinau
Telefon: Tel.. 07844-98954
E-Mail: info@iw-parkett.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose E-Mail an uns ist ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
SSL- oder TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, verwendet diese Seite eine SSL- oder. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http: //“ auf „https: //“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Einige der Websites verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erlaubt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Eine formlose E-Mail an uns ist ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach Erledigung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben hiervon unberührt.
4. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins von YouTube, betrieben von Google. Der Betreiber der Website ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. in San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy .
Google Web-Schriftarten
Diese Seite verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Wenn Sie eine Seite aufrufen, lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
Dazu muss der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google herstellen. Dadurch erhält Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse auf unsere Website zugegriffen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR dar.
Sollte Ihr Browser keine Web Fonts unterstützen, wird eine Standardschriftart von Ihrem Computer verwendet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/ .
Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst von Google Maps über eine API.
Der Anbieter ist die Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Um die Funktionen von Google Maps nutzen zu können, ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und zum leichteren Auffinden der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ .
Google reCAPTCHA
Wir verwenden auf unseren Websites „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“). Anbieter ist die Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Zweck von reCAPTCHA ist es, zu prüfen, ob Daten auf unserer Website (z.B. in einem Kontaktformular) von einer Person oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden. Zu diesem Zweck analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Website-Besuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Website-Besucher die Website betritt. Für die Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Webseitenbesuchers auf der Webseite oder Mausbewegungen des Nutzers). Die bei der Auswertung gesammelten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund ab. Die Besucher der Website werden nicht darüber informiert, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter folgenden Links:
ttps://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html .
Kontakt
Adresse
Adresse Geschäft:
Ruhesteinstr. 6, 77866 Rheinau Freistett
Adresse Ausstellung:
Parkettwelt Offenburg
Freiburgerstraße 8, 77652 Offenburg
Andere Links